Elektronische Patientenakte

Liebe Patientinnen und Patienten

Ihre Krankenkasse hat für Sie die elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet. Die elektronische Patientenakte erleichtert den Austausch medizinisch relevanter Informationen und ermöglicht somit eine bessere Koordination der Behandlung.

Unsere Praxis hat nun begonnen die elektronische Patientenakte für Sie zu befüllen. Neben wichtigen Gesundheitsdaten und von uns erhobenen Befundberichten, wie zum Beispiel Laborbefunden, welche selektiv gespeichert werden können, werden automatisch alle Medikamente, welche als eRezepte verordnet wurden, in der ePA gespeichert. Auf Wunsch können weitere Befunde, wie zum Beispiel Krankenhausberichte, hinterlegt werden.

Sie können Ihre ePA selber einsehen und auch selbst Daten zu ihrer ePA hinzufügen. Hierzu benötigen Sie eine App der Krankenkasse, sowie einen PIN und einen Freischaltcode, welchen sie bestenfalls bereits erhalten haben. Ihre Krankenkasse hat selbst keine Einsicht in Ihre ePA.

Nicht nur wir als Hausarztpraxis, sondern auch Ihre behandelnden Fachärzte können Daten in die ePA hochladen. Sollten sie damit nicht einverstanden sein, ist ein schriftlicher Widerspruch bei Ihrer Krankenkasse einzureichen. Ebenso können sie uns mitteilen, wenn sie das Einpflegen bestimmter Befundberichte in Ihre ePA ablehnen. Ihre Akte, Ihre Entscheidung!

Wir bitten um Verständnis, dass das Ausstatten Ihrer ePA mit allen relevanten Gesundheitsdaten Zeit in Anspruch nimmt.

Ihr Praxisteam

HA_Logo_Name_2020